• EU-Corona-Hilfe stärkt den serbischen Tourismus an der Unteren Donau

    EU-Corona-Hilfe stärkt den serbischen Tourismus an der Unteren Donau0

    „Kapetan Mišin“ kann aufatmen. Der serbische Künstler und Besitzer des „Art Cafe“ auf dem Berg vor Donji Milanovac heißt eigentlich Živorad Stefanović; jetzt kann er wieder hoffnungsvoller von seiner Aussichtsplattform auf die malerische Donau-Schleife am Eisernen Tor schauen. Denn für ihn und seine Familie kam die Corona Hilfe „EU für Dich: EU für Kulturerbe und

    READ MORE
  • Warum der Stör ein besonderer Fisch für die Donau ist

    Warum der Stör ein besonderer Fisch für die Donau ist0

    Bedroht durch illegalen Fischfang und Kaviarhandel Störe zählen zum kostenbaren Naturerbe der Donau und zeigen die hohe ökologische Qualität eines Flusses an. Ihr dramatischer Rückgang in den jüngsten Jahrzehnten ist ein wichtiges Thema für die gesamte Donau, das in den Blick der Donauländer und der Europäischen Kommission gerückt ist. Mit der „Danube Sturgeon Task Force

    READ MORE
  • Künstliche  Intelligenz  muss an Fahrt aufnehmen

    Künstliche Intelligenz muss an Fahrt aufnehmen0

    Die Wirtschaften der Länder der Donauregion sind zwar heterogen, weisen aber auch Gemeinsamkeiten wie die hohe Bedeutung der Industrie – präsent vor allem durch deutsche Unternehmen – und Arbeitskräftemangel auf. Letzteres soll mithilfe von Digitalisierung und Automatisierung gelindert werden, wobei Künstliche Intelligenz sowie die Kooperation mit Deutschland eine Rolle spielen. Ein zentrales Ziel der EU-Donauraumstrategie

    READ MORE
  • DIE ZUKUNFT des weiblichen Unternehmertums  im Donauraum

    DIE ZUKUNFT des weiblichen Unternehmertums im Donauraum0

    Wie können Unternehmerinnen gefördert und unterstützt, im Wirtschaftsleben sichtbarer gemacht werden? Was benötigen Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit und wie können Netzwerke von Unternehmerinnen enger geknüpft werden? Diese und weitere Themen wurden diskutiert bei der Kapitalisierungsveranstaltung „Förderung des Unternehmertums von Frauen im Donauraum“ am 3. Oktober in Varaždin, Kroatien. Im Donauraum, genauer in

    READ MORE

Facebook News

DONAUSALON | Rückblick im Video auf den Donausalon beim Europaforum Wachau. Thema: Wie historische Erfahrungen Brücken zwischen gesellschaftlichen Gruppen schlagen und zu einem gemeinsamen Verständnis der Vergangenheit und einem konstruktiven Umgang mit der Zukunft beitragen können. Teilnehmer aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Zivilgesellschaft aus ganz Europa kamen zusammen zu einem offenen Austausch von Ideen und Perspektiven.www.youtube.com/watch?v=xWiFTNzmmCE#donausalon #wachau #austria #idm ... See MoreSee Less
View on Facebook