• Der Balkan – die Heimat der letzten lebendigen Flüsse Europas

    Der Balkan – die Heimat der letzten lebendigen Flüsse Europas0

    Es ist still. Nur das Rauschen des Flusses und das Zwitschern der Vögel sind zu vernehmen. Zwar ist es bewölkt, doch immer wieder trifft ein Sonnenstrahl auf die Wasseroberfläche und lässt die eigentliche Farbe des Gewässers erstrahlen. Ein sattes Smaragdgrün schimmert hervor, während alle paar hundert Meter kleine Wasserfälle ein Naturschauspiel bieten. Ich stehe am

    READ MORE
  • Die Donauregion: ein Lebensraum mit Zukunft

    Die Donauregion: ein Lebensraum mit Zukunft0

    Projekte für Nachhaltigkeit im Programm Perspektive Donau der Baden-Württemberg Stiftung Die Donau ist die wichtigste Lebensader in Südost-Europa. Durch Industrialisierung, intensive Landwirtschaft und Verschmutzung ist sie stark belastet und in ihrer biologischen Vielfalt gefährdet. Mit dem Programm „Perspektive Donau: Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft“ fördert die Baden-Württemberg Stiftung Bildungs- und Austauschprojekte, von denen viele zivilgesellschaftliche Träger

    READ MORE

Facebook News

ULMWELTWOCHE - Bei der Ulmweltwoche ist einiges geboten! Ein vielfältiges Programm, über 50 Veranstaltungen, organisiert von 67 Partnern bieten ein tolles Programm im Zeichen der Umwelt an. DONAU UNTER DER LUPEWann: 11. Juli 2025, 16:00 – 17.30 Uhr Wo: Treffpunkt Brücke bei Ulmer Kanufahrer e.V. Der Gewässerführer und Danube Guide Günther Hänle macht mit seinem Fischmobil die Lebensweise der Pflanzen und Tiere am und im Fließgewässer anschaulich erfahrbar. Die Teilnehmenden werden zu Wasserforscher*innen, die mit dem Kescher ausgerüstet Wasserlebewesen und Wassergüte bestimmen. www.ulmweltwoche.de E-Mail: kontakt@ulmweltwoche.de ... See MoreSee Less
View on Facebook