• Srebrenica: Filme für eine bessere Zukunft

    Srebrenica: Filme für eine bessere Zukunft0

    Die Fahrt von Sarajevo in die ostbosnische Stadt Srebrenica führt durch eine wunderschöne Landschaft. Es ist Mitte Juli. Die Natur, die heute so friedlich erscheint, war vor 29 Jahren Schauplatz eines der schlimmsten Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg, das als Massaker von Srebrenica in die Geschichte einging. Am 11. Juli 1995 stürmten serbische

    READ MORE
  • Die DONAUZIVILISATION – was ist das?

    Die DONAUZIVILISATION – was ist das?0

    Die Donauzivilisation: Viele Funde, unklare Interpretation Gab es entlang der Donau eine Hochkultur, die als die älteste der Menschheitsgeschichte gelten kann? Ja und nein! Darüber sind sich die Wissen-schaftler noch nicht einig. Aber eines wissen sie sicher. Es gab eine Zivilisation, die heute als Donauzivilisation bekannt ist, die die Geschichte unserer Region geprägt hat und

    READ MORE

Büchertipp

PUBLIKATION ZUR AUSSTELLUNG 2020 |
„DONAU – Menschen, Schätze & Kulturen“

Die Publikation zur Ausstellung ist im Stil einer Reisereportage verfasst, die in 10 Etappen einer Reise entlang der Donau vom Schwarzen Meer zur Schallaburg folgt. Persönliche Eindrücke verbinden sich mit Informationen zu historischen Ereignissen, Bauwerken, zu Land und Leuten. Ergänzt werden diese Schilderungen durch kurzweilige Hintergrundinformationen zu ausgewählten Themen und Objekten der Ausstellung sowie kurze Exkurse, z.B. Sagen, Rezepte aus der Region, historische Themen und Persönlichkeiten.In vier Teilen beleuchtet die Publikation – wie auch die Ausstellung – verschiedene Facetten des großen Stromes: Expertinnen und Experten gehen auf einzelne Aspekte der Donau näher ein und versuchen die Donau „als bekanntes Gewässer“, „als logische Grenze“, als „blaues Band Europas“ und „Lebensraum oder Ressource“ zu ergründen. Verschiedene Zugänge und Sichtweisen spiegeln sich wider.

Softcover, 272 Seiten mit Farbabbildungen und Reisefotografien
Sprache: Deutsch, Preis: 19 Euro
Herausgeber: Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H.

Facebook News

ULMWELTWOCHE - Bei der Ulmweltwoche ist einiges geboten! Ein vielfältiges Programm, über 50 Veranstaltungen, organisiert von 67 Partnern bieten ein tolles Programm im Zeichen der Umwelt an. DONAU UNTER DER LUPEWann: 11. Juli 2025, 16:00 – 17.30 Uhr Wo: Treffpunkt Brücke bei Ulmer Kanufahrer e.V. Der Gewässerführer und Danube Guide Günther Hänle macht mit seinem Fischmobil die Lebensweise der Pflanzen und Tiere am und im Fließgewässer anschaulich erfahrbar. Die Teilnehmenden werden zu Wasserforscher*innen, die mit dem Kescher ausgerüstet Wasserlebewesen und Wassergüte bestimmen. www.ulmweltwoche.de E-Mail: kontakt@ulmweltwoche.de ... See MoreSee Less
View on Facebook