TOURISMUS | Ein Klassiker unter den Wiener Wanderwegen: auf dem Stadtwanderweg Nr. 8 zur Sophienalpe. Mehr dazu im Buch „WIEN WANDERT - Die offiziellen Wanderwege der Stadt“.
www.rittbergerknapp.com/store/p9/WIEN_WANDERT.html
#wien #wandern #sophienalpe
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
EUROPA | Ein Spionageskandal belastet das Verhältnis zwischen der EU-Kommission und der ungarischen Regierung. Nach Recherchen mehrerer europäischer Medien soll ein ungarischer Geheimdienstmitarbeiter in Brüssel gezielt versucht haben, EU-Beamte zu rekrutieren und interne Informationen auszuhorchen. Die Kommission kündigte eine interne Untersuchung an. Premierminister Viktor Orbán reagiert mit einer innenpolitischen Kampagne, in der er sich bzw. Ungarn als Opfer politischer Angriffe aus Brüssel darstellt. Ausführlicher Hintergrundbericht bei Pester Lloyd. www.pesterlloyd.net/spionage-in-bruessel-und-politische-gegenoffensive-aus-budapest/
#Eu #europa #ungarn
Spionage in Brüssel und politische Gegenoffensive aus Budapest - Pester Lloyd
www.pesterlloyd.net
Während die EU-Kommission mutmaßliche Infiltrationen durch ungarische Agenten untersucht, startet Viktor Orbán eine Unterschriftenkampagne gegen angebliche Kriegspläne der EU. Der Fall rückt auch...
MOLDAU | Das Versprechen von Reformen und eines baldigen EU-Beitritts hat in der Republik Moldau entscheidend zum proeuropäischen Wahlsieg beigetragen. Die Regierung und die EU haben vier Jahre Zeit, diese Hypothek einzulösen. Bericht von Keno Verseck, Deutsche Welle.
www.dw.com/de/republik-moldau-nach-den-wahlen-regierung-und-eu-muessen-ernst-machen-bei-reformen-...
#moldau #Eu #europa
Republik Moldau: Nun müssen Regierung und EU ernst machen – DW – 08.10.2025
www.dw.com
Das Versprechen von Reformen und eines baldigen EU-Beitritts hat in der Republik Moldau entscheidend zum proeuropäischen Wahlsieg beigetragen. Die Regierung und die EU haben vier Jahre Zeit, diese Hy...