• Digitalisation goes Danube

    Digitalisation goes Danube0

    Berufliche Qualifizierung und Unternehmensgeist sind wichtige Faktoren, um attraktive Arbeitsplätze im Donauraum zu schaffen. Die Digitalisierung bietet hierfür ein besonders großes Potenzial. Dieses Potenzial will das Projekt „Frauen qualifizieren für Digitalisierung im Donauraum“ des Business and Professional Women Clubs e.V. Stuttgart unterstützen. Es wird von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms Perspektive Donau: Bildung,

    READ MORE
  • HUMANS in the Loop

    HUMANS in the Loop0

    Iva Gumnishka: „Auf die Frauen ist immer Verlass” Es hängen Postkarten aus Afghanistan und Somalia an der Wand, arabische Musik läuft im Hintergrund. Es wird Kurdisch, Dari, Arabisch, Englisch und Bulgarisch gesprochen. Ein Plakat sticht in die Augen: „Die Heimat zerstört, die Familie weg, ehemalige Freunde wurden Feinde, Wochen vergehen, Jahre des Wartens, am Ende

    READ MORE
  • Die Donau ist mein Meer

    Die Donau ist mein Meer0

    Svetlana Mojic ist Innenarchitektin in Novi Sad, Serbien, und entwirft Yachten und andere Räume zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Sie eröffnete ihr „Salt & Water Designstudio“ im Jahr 2011 als Einzelunternehmerin. Seitdem widmet sie sich ihrem Geschäft und hat heute ein Team von fünf Mitarbeitern. dc: Svetlana, wie kamen Sie zum Beruf

    READ MORE
  • Künstliche  Intelligenz  muss an Fahrt aufnehmen

    Künstliche Intelligenz muss an Fahrt aufnehmen0

    Die Wirtschaften der Länder der Donauregion sind zwar heterogen, weisen aber auch Gemeinsamkeiten wie die hohe Bedeutung der Industrie – präsent vor allem durch deutsche Unternehmen – und Arbeitskräftemangel auf. Letzteres soll mithilfe von Digitalisierung und Automatisierung gelindert werden, wobei Künstliche Intelligenz sowie die Kooperation mit Deutschland eine Rolle spielen. Ein zentrales Ziel der EU-Donauraumstrategie

    READ MORE
  • DIE ZUKUNFT des weiblichen Unternehmertums  im Donauraum

    DIE ZUKUNFT des weiblichen Unternehmertums im Donauraum0

    Wie können Unternehmerinnen gefördert und unterstützt, im Wirtschaftsleben sichtbarer gemacht werden? Was benötigen Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit und wie können Netzwerke von Unternehmerinnen enger geknüpft werden? Diese und weitere Themen wurden diskutiert bei der Kapitalisierungsveranstaltung „Förderung des Unternehmertums von Frauen im Donauraum“ am 3. Oktober in Varaždin, Kroatien. Im Donauraum, genauer in

    READ MORE
  • Smart Cities –  Barcamp Böblingen

    Smart Cities – Barcamp Böblingen0

    Unter dem Motto „Danube Competitiveness in Practice: Smart Cities- Innovative Digital Business Perspectives for SMEs“ haben die Arbeitsgruppen der Priorität 8 der EU Donauraumstrategie (PA8 EUSDR) „Digital Danube“ und „Innovation und Technologietransfer“ zu einer Veranstaltung eingeladen. Die Arbeitsgruppen werden durch Prof. Dr. Hertweck von der Hochschule Reutlingen und durch Daniela Chiran vom Steinbeis Europazentrum geleitet.

    READ MORE