Eiszeit umgedreht?
- Aktuell, Natur, Uncategorized
- Mai 21, 2021
Das Projekt „Danube Floodplain“ zielt auf die Verbesserung des transnationalen integrativen Wassermanagements und der Hochwasserprävention ab, während es auch den Nutzen für den Erhalt der Biodiversität durch Wiederherstellung von Auen, Kombination klassischer und grüner Infrastruktur, natürliche Rückhaltemaßnahmen und Einbeziehung von Akteuren maximiert. In den vergangenen Jahrzehnten war Landnutzung durch starke Veränderung der Feuchtgebietsökosysteme gekennzeichnet. Seit
READ MOREEr ist deutscher Staatsbürger und Bürgermeister einer Stadt in Rumänien: Dominic Fritz (37), aus Lörrach im Schwarzwald stammend, hält seit September 2020 die Zügel im Rathaus Temeswar. Der gewesene Kabinettchef des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler hat die westrumänische Stadt bereits 2003 in sein Herz geschlossen, als er dort ein freiwilliges soziales Jahr absolvierte. Immer wieder
READ MOREWelche Geschichten sind bei euch gut gelaufen? Welche Innovationen, die gut fürs Klima sind, habt ihr euch ausgedacht? Austausch zu allerlei Klimaschutzprojekten in Kommunen – das sollte der kommunale Klimakongress ermöglichen, den im Mai das baden-württembergische Umweltministerium, die Stadt Ulm und das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm ausgerichtet haben. Unterstützt wurde der Kongress von der Baden-Württemberg Stiftung. Mit
READ MOREBudapests seit Oktober 2019 amtierender grün-liberaler Oberbürgermeister Gergely Karácsony stammt aus Ungarns ländlichem Nordosten. Mit dem überzeugten Radfahrer kam ein neuer Führungsstil in die Stadt: Anwohner sollen bei Entscheidungen möglichst einbezogen werden. Mitte Mai kündigte er die Teilnahme an der Vorwahl der Opposition zur Parlamentswahl 2022 an. Ein Interview anlässlich des Klimakongresses in Ulm. Zu
READ MOREDer Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Germany now considers Hungary a security threat and is preparing to take tough action – English
english.atlatszo.hu
Viewing Viktor Orbán's anti-Ukrainian policy as a threat to security, the new German government could push for the removal of Hungary's voting right and EU fundDer Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.