EUROPA | Vor 30 Jahren ist Österreich der EU beigetreten. Welche Auswirkungen hatte die österreichische EU-Mitgliedschaft auf Mittel- und Südosteuropa, und wie hat sie zur weiteren Integration in der EU beigetragen? Wie kann Österreich die Vertiefung der bestehenden Integration sowie zukünftige Erweiterungen aktiv mitgestalten? Darüber diskutieren in einem Zoom-Webinar des Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) Lydia Kokavcova, Stephan Ozsváth (rbb24), Igor Spaic (N1 Bosna i Hercegovina) und Kateřina Vnoučková (Asociace pro mezinárodní otázky/Association for International Affairs), moderiert von Péter Techet (IDM).
Termin: 16. September 2025, 16 UHR MESZ.
www.idm.at/events/30-jahre-oesterreichische-eu-mitgliedschaft
#europa #Eu #austria
30 Jahre österreichische EU-Mitgliedschaft – aus mitteleuropäischer Perspektive - IDM
www.idm.at
September 16, 2025 @ 16:00 - 17:30 - Heuer begeht Österreich das 30-jährige Jubiläum seiner EU-Mitgliedschaft. Das Land profitiert massiv vom EU-Binnenmarkt: Über 70 Prozent der österreichische...
#fotografie #ausstellung
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
#democracy #youthempowerment
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.